Skip to main content

Die Akademie unterstützt als gemeinnütziger Verein Tier-, Natur- und Artenschutzprojekte weltweit und generiert sich aus Spenden, die steuerlich absetzbar sind. Wir wollen dadurch auch bedrohten und in Not geratenen Tieren helfen, die finanziell nicht abgesichert sind.

Ziele

  • Zweck des Vereins ist die Förderung des praktischen und nachhaltigen Tier- und Artenschutzes von Zoo-, Gehege- und Wildtieren sowie bedrohten Haustierrassen.
  • Er führt in- und ex situ Projekte auf internationaler Ebene als direkte Tier- und Artenschutzmaßnahmen durch.
  • Er unterstützt und führt wissenschaftliche Beratungen, Aus- und Fortbildungslehrgänge auf dem Gebiet der Wildtierhaltung, des Wildmanagements und der Zootiermedizin durch.
  • In diesem Sinne unterstützt er wildbiologische Forschungs- und Wiedereinbürgerungsprojekte in Schutzgebieten und Nationalparks und fördert durch Bildung und Fortbildung das Öffentlichkeits-bewußtsein für den Tier- und Artenschutz.
  • Der Verein ist dem Deutschen Tierschutzgesetz und dem Geiste des internationalen "Übereinkommens über die biologische Vielfalt" von Rio 1992 verpflichtet.
  • Zur Erreichung seiner Ziele arbeitet der Verein mit anderen nichtstaatlichen oder staatlichen Organisationen zusammen, insbesondere mit solchen aus Drittländern.
  • Er arbeit in enger Kooperation mit naturkundlichen Bildungseinrichtungen, insbesondere mit Zoologischen Gärten, Wildgehegen National- und Naturparks im In- und Ausland.

Kontakt

Akademie für Zoo- und Wildtierschutz e.V.
Osserstr. 44
81679 München - Germany
Telefon 089 99 88 68 50
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Über uns

Die Akademie unterstützt als gemeinnütziger Verein Tier-, Natur- und Artenschutzprojekte weltweit und generiert sich aus Spenden, die steuerlich absetzbar sind. Wir wollen dadurch auch bedrohten und in Not geratenen Tieren helfen, die finanziell nicht abgesichert sind.